Sustainability at scale – V2V November webinar
Sustainability at Scale: Connecting Small-Scale Fishers for the Mobilization of Local Knowledge, Solutions and Capital Opportunities - thus is the full title of the V2V [...]
Sustainability at Scale: Connecting Small-Scale Fishers for the Mobilization of Local Knowledge, Solutions and Capital Opportunities - thus is the full title of the V2V [...]
,,Imagine the (Un)imaginable", so lautete das Motto des europäischen Regionaltreffens des 4. World Small-Scale Fisheries Congress (4. Weltkongress der handwerklichen Fischerei), das vom 12. bis [...]
Als Teil des offiziellen Kalenders des Internationalen Jahres der handwerklichen Fischerei und Aquakultur (IYAFA 2022) unterstützten die FAO und andere Organisationen die Ausrichtung eines Gipfeltreffens [...]
Women fish traders have long been central to marketing catches in small scale fisheries and thus not only make their own families thrive, but also [...]
Vom 22. bis 24. November 2021 fand der nächste Workshop zur Stärkung der beruflichen Kompetenzen für alle Teilnehmer der Akademie für handwerkliche Fischerei in Yoff, [...]
FAO’s webinar on 23rd November 2021 provided a snapshot of major outcomes of an in-depth study ‘Illuminating the hidden harvest – the contribution of small-scale [...]
The Director General of FAO, QU Dongyu, opened the International Year of Artisanal Fisheries and Aquaculture (IYAFA 2022) in a virtual event organised by the [...]
The October 2021 Thematic Webinar of the V2V Programme was delivered by Cornelia E Nauen of Mundus maris on the topic 'The Small-Scale Fisheries Academy as an [...]
Der diesjährige World Fisheries Congress in Adelaide, Australien, wurde im Hybridformat abgehalten – eine Mammutaufgabe, um sicherzustellen, dass die drei parallelen Vor-Ort-Vorträge und vier parallelen [...]
Es ist fast ein epischer Heldenkampf. Auf der einen Seite Paolo Fanciulli in Talamone, besser bekannt als Paolo, der Fischer, und auf der anderen Seite [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy